Kopfsachen lebt von einem breiten Unterstützungsnetzwerk durch eine Vielzahl an Menschen und Organisationen. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die mit anpacken wollen, Organisationen, mit denen wir gemeinsam mehr bewegen können und Spender:innen, die mehr jungen Menschen die Fürsorge für ihre mentale Gesundheit ermöglichen. Jetzt zur Förderung mentaler Gesundheitskompetenz beitragen:

Aktuell offene Stellen

Um Jugendliche auch über unsere Workshop-Formate hinaus im Blended Learning Format in ihrer mentalen Gesundheit zu unterstützen, werden wir eine Mental Health App entwickeln. Darin soll Jugendlichen nachhaltig Wissen und konkrete Werkzeuge an die Hand gegeben werden. Du hast Interesse uns dabei zu unterstützen? Dann werde Teil unseres neuen Teams!

Werde Produktmanager*in(75%, remote, 01.04.23)

Du entwickelst Inhalte für die App und übernimmst Verantwortung für das App-Team und das Projektmanagement.

Werde Praktikant*in! (in Berlin oder remote von überall)

  • Du suchst ein (Pflicht)praktikum im Rahmen deines Psychologiestudiums o.Ä.?
  • Du möchtest dein Wissen praktisch anwenden und weitergeben?
  • Dir macht die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Spaß?
  • Du wünschst dir Gestaltungsspielraum und die Chance, Eigeninitiative zu zeigen?
  • Dann freuen wir uns über deine Bewerbung mit einem Lebenslauf & kurzem Anschreiben!

Leonie Müller — leonie.mueller@kopfsachen.org

Als Individuum

Lust, mit anzupacken? Komm ins Team!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir regelmäßig talentierte und engagierte Menschen, denen die Förderung der mentalen Gesundheit junger Menschen am Herzen liegt. Schreib uns einfach eine Nachricht und lass uns wissen, was du beitragen möchtest.

Berliner Standort: leonie.mueller@kopfsachen.org

Kölner Standort: theresa.neu@kopfsachen.org

Hamburger Standort: johanna.rath@kopfsachen.org

Werde Workshopleiter*in!

Um die Workshop-Anfragen der Schulen alle umzusetzen, können wir laufend Unterstützung gebrauchen.
Du hast einen Bachelor in Psychologie oder einer ähnlichen Studienrichtung?
Du möchtest das gelernte Wissen aus deinem Studium anwenden und weitergeben?
Du hast Freude an der Arbeit mit Jugendlichen?
Dann bist du bei Kopfsachen e.V. genau richtig, denn wir suchen Dich!

Berliner Standort: sofia.weiss@kopfsachen.org

Kölner Standort: theresa.neu@kopfsachen.org

Hamburger Standort: johanna.rath@kopfsachen.org

Sie möchten uns finanziell unterstützen?

Mit eurer Spende helft ihr uns dabei, dass wir jungen Menschen die Grundlagen der psychischen Gesundheit beibringen. Damit tragt ihr zu einer gesünderen und zufriedeneren Gesellschaft bei. Kopfsachen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus.

Mirko von Bargen — mirko.vonbargen@kopfsachen.org

Kopfsachen e.V.
Deutsche Skatbank
IBAN: DE31 8306 5408 0004 2544 90
BIC: GENODEF1SLR

Als Organisation

NGOs, Stiftungen und andere Organisationen

Ihr möchtet mit uns zusammenarbeiten, um gemeinsam mehr Impact zu erzielen? Ihr sucht einen Umsetzungspartner für ein Programm zur Förderung der (mentalen) Gesundheitskompetenz? Oder möchtet ihr euch einfach unverbindlich austauschen? Wir freuen uns über eure Nachricht.

Willi Weisflog — willi.weisflog@kopfsachen.org

Lust auf Gründen? Starte eine Regionalgruppe!

Unser Kernteam sitzt in Berlin und unsere zweite Regionalgruppe arbeitet in Köln. Damit wir noch mehr junge Menschen erreichen können, brauchen wir dich: Um unser Konzept auch in anderen Regionen umzusetzen, gründest du eine Regionalgruppe. Bei dem Aufbau von Schulkooperationen, der Vernetzung mit wichtigen Institutionen vor Ort sowie dem Fundraising wirst du dabei eng von uns begleitet. Schreib uns jetzt!

Willi Weisflog — willi.weisflog@kopfsachen.org

Schulen und andere Bildungseinrichtungen

Ihr möchtet den jungen Menschen in eurer Bildungseinrichtung ermöglichen, sich Wissen und Werkzeuge für ihre psychische Gesundheit anzueignen? Gerne führen wir einen Workshop (oder eine Workshop-Reihe) in eurer Einrichtung durch, der die Grundlagen der psychischen Gesundheitskompetenz vermittelt und außerdem auf die individuellen Bedürfnisse eurer Gruppe zugeschnitten ist. Bei Fragen zu unserem Workshopangebot sprecht uns gerne direkt an.

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.