Kopfsachen e.V. ist ein Verein zur Förderung der mentalen Gesundheit junger Menschen. Wir vermitteln in verschiedenen Bildungsformaten – insbesondere in Form von wissenschaftlich fundierten Workshops – die Grundlagen der psychischen Gesundheitskompetenz.

Kopfsachen in Zahlen

291

gehaltene Workshops

7800

erreichte Schüler*innen

58

Schulen

64

Teammitglieder

3

Standorte

Aktuelles

Am 26.11 wurde uns auf dem diesjährigen DGPPN Kongress der DGPPN-Antistigma-Preis – Förderpreis zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen 2022 zuerkannt. Wir freuen uns sehr und bedanken uns für die Wertschätzung unserer Arbeit! Nach wie vor setzen wir alles daran, sowohl die Schüler*innen selbst zu stärken, als auch ihre mentale Gesundheitskompetenz über den Einbezug von Schulpersonal, Eltern und politischen Akteur*innen in der breiten Gesellschaft zu verankern.

Unsere Vision

Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der alle Menschen zu einem offenen und kompetenten Umgang mit mentaler  Gesundheit befähigt sind. Dieser Vision kommen wir näher, indem wir die mentale Gesundheitskompetenz junger Menschen fördern. Hierzu führen wir wissenschaftlich fundierte Workshops mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch, stellen hochwertige Informationen zur Verfügung und schaffen Plattformen zum Austausch.
Sie möchten immer auf dem Laufenden gehalten bleiben? Dann abonieren Sie unseren Newsletter!

Unsere Workshops

In unserem Workshop »Mentale Gesundheit – Selfcare-Training: Es liegt in deiner Hand« erarbeiten wir online oder offline mit den Teilnehmer:innen Erkenntnisse zu mentaler Selbstfürsorge. In praktischen Übungen testen die jungen Menschen erste Methoden aus, um für ihr eigenes Wohlbefinden zu sorgen. Für einen nachhaltigen Lernerfolg entwickeln wir ein digitales Angebot, um die Schüler:innen im Alltag mit spielerischen Übungen und Wissen zu psychologischen Themen zu versorgen. So kann das Erlernte in der Praxis geübt und gefestigt werden. Wir legen besonderen Wert darauf, das Umfeld der Jugendlichen in unsere Mission mit einzubeziehen. Um unsere Zielgruppe bestmöglich zu unterstützen, richten wir uns im Schulkontext nicht nur an die Schüler:innen selbst, sondern bieten themenspezifische Materialien und Veranstaltungen für Lehrkräfte und Eltern an.
Mentale Gesundheit

Selfcare-Training: Es liegt in deiner Hand

Ein starkes Selbst

Wie handle ich gemäß meiner Werte?

Perspektivwechsel

Mental gesund Konflikte lösen

Die Köpfe

Kopfsachen e.V. besteht aus einem jungen, interdisziplinären Team. Uns vereint die Leidenschaft für die Stärkung von jungen Menschen im Umgang mit psychischen Herausforderungen. In die Gestaltung unserer Workshops werden außerdem Schüler:innen aktiv mit eingebunden. Zudem wird die Workshopentwicklung von unserer wissenschaftlichen Mentorin Prof. Dr. Julia Asbrand sowie der Lehramtsstudierenden er Initiative Kreidestaub e.V. begleitet.

Partner & Förderer

Kontaktieren sie uns

So erreichen sie uns

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.